China Shop Hot oder Schrott was taugen China shops

China Shops Hot oder Schrott?

Was taugen China Shops?

Eins vorab… hier werden keine wirtschaftlichen, politischen oder sonst verfügbaren exakt recherchierten Daten oder Fakten präsentiert. Es geht einzig und alleine um meine persönliche Meinung. Jeder hat das Recht, die Sache, das Herangehen völlig anders zu sehen…oder hat  andere Erfahrungen gemacht… nur zum Verständnis.

 Gleich zur 1. Frage … Hot oder Schrott… klare Aussage für mich: BEIDES!!!

Vorausgesetzt, man weiß was man will.

Jetzt mal ganz ehrlich? Wer in dem Glauben ist, ein super ORIGINAL iPhohne (was bekanntlich gebraucht noch mehr Wert ist, als die meisten neu kosten) für 33 € zu schießen und dann sich wundert, warum er kein Original iPhone bekommt und sich noch betrogen fühlt. Schon witzig.

Für einige reicht es …. wenn es vernüftig aussieht, um es vorsichtig zu formulieren. Wenn man denkt, da kauft man nichts, weil man auf "Qualität" Wert legt, schaut Euch die Rückseite meines "originalen" iPhones an

wish.com China Shop
Original iPhone Apple

Für wen kommt es in Frage?

1. man muss warten können, das der Versand meistens aus China erfolgt
2. Gadget-Jäger, kleine oder große (manchmal hilfreiche) Dinger, die Spaß machen und noch kein anderer hat und wenn, nicht zu dem Preis...
3. gern ein mal etwas ausprobieren, ohne sich gleich finanziell zu ruinieren

Wie ist der Service, Sicherheit, Garantie?
Ich zahle mit Klarna, entweder sofort, oder wie bei Klarna üblich, ... irgendwann. Klarna erinnert mich immer, welche Artikel noch zahlen sind. per Knopfdruck, vom Handy aus erledigt.. Da die Artikel mitunter eine sehr lange Lieferzeit haben, ist aber angegeben, informiert mich Klarna, ob mein Artikel schon angekommen ist (am Ende der vereinbarten Lieferzeit). Mein Artikel war nicht da (wahrheitsgemäße Angabe). Innerhalb von ein paar Stunden wurde ohne Aufforderung mein Komplettbetrag wieder zurück gebucht. Auf die Nachfrage, wie ich mich verhalten soll, wenn die Ware doch noch eintrifft, bekam ich die Antwort: Kann ich behalten. Die Ware kam am nächsten Tag... nochmals Danke. Ist Ihnen der Service auch bei deutschen Shops bekannt?
wish.com gadget
Kostet bei wish.com 25 € und ist ein klasse Eyecatcher...
Selbst wenn es nicht oder nicht lange funktioniert, es sieht immer noch gut aus. Aber Achtung: auf die Lieferkosten achten... sind in diesem Fall 11 Euro
Kostet bei wish.com 25 € und ist ein klasse Eyecatcher...
Selbst wenn es nicht oder nicht lange funktioniert, es sieht immer noch gut aus. Aber Achtung: auf die Lieferkosten achten... sind in diesem Fall 11 Euro

Man muss wisssen für was!

Handwerker, die auf den Einsatz ihres Werkzeuges angewiesen sind, werden niemals auf die Idee kommen, im China-Shop zu bestellen. Mit den meisten China-Schraubern, kann man, mit etwas Glück, ein paar Schrauben eindrehen, bevor die Zahnräder rund sind, also meine Erfahrung, habe schon einige geschrottet, im Home-Bereich. Wer eine Hand voll Schrauben am Gartenzaun nachziehen will, muss keine 140 Euro für einen Superschrauber ausgeben. Solange hält auch der billigste China-Schrauber. Persönlich habe ich die Entscheidung getroffen, etwas "beständiges" zu erwerben, einen BOSCH Akkuschrauber, die "grüne" Serie ist für Hobby-Bastler, aber schon sehr hohe Qualität und die "blaue" Serie für den absoluten Profi, genau mein Ding! Das hat sein Preis....aber nie bereut.

Bosch Professional GSR 12V-15

Für wen nicht geeignet

  • wer nicht lange warten will oder kann
  • wer Wert auf "garantierte" Qualität legt und dafür lieber mehr bezahlt
  • wer China eh für das größte Übel in der Menschheit hält
  • wer sich sowieso über alles aufregt

Wer MARKENWARE kaufen möchte sollte lieber auf den Originalseiten der Hersteller oder Shops gehen und nicht im China-Shops stöbern.

Thema Unterstützung deutscher Händler

Ich habe mir über wish.com ein kleines Display zum Einbauen bestellt, sah etwas billig aus. Klar, aus China, könnte man meinen. Da macht es sich bezahlt, bei einem deutschen Händler zu kaufen, natürlich qualitätsbewusst.
Display im deutschen Shop gefunden, muss doch eine gute Qualität sein, denn es ist 6 x teurer (0,99€ zu fast 6 €), was soll's bestellt. Die Überraschung war groß: jetzt habe ich 2 Billig-China-Displays...und zwar laut Herstellernummer genau die gleichen...

Wer schießt ständig dagegen?

dieser Eindruck entsteht bei mir leider, selbst auf seriösen Websieiten weist man darauf hin, dass vermehrt Beschwerden bei der Verbraucherschutz-Zentrale in NRW eingegangen sind... sogar mit 3 Beispielen...

1. lange Lieferzeiten ... mir unverständlich... die Lieferzeit wird angegeben und man weiß, in der Regel, das es kein deutscher Shop ist. Wenn 1-2 Monate angegeben sind und der Artikel in dieser Zeit kommt, wozu der Verbraucherschutz?

2. Ware beschädigt ... ich kenne andere Shops, die Liefern auch beschädigte Ware

3. die Mahnung schon vor der Lieferung im Briefkasten ... finde ich auch witzig, seit wann schicken die Chinesen Briefe?

Bei manchen Blog´s habe ich den Eindruck, das bewusst "schwarz" gemalt wird, ob aus eigenem Antrieb oder im Auftrag. Auch hier, nur mein persönlicher Eindruck. Das heißt nicht, dass alles an den "Ramschläden" perfekt ist.

 

Die angesprochene Geld zurück Garantie

Wish.com Shoppen Geld zurück Garantie
Schrott? Ja, jede Menge Hände weg!

Ein USB-Stick, mit 2 TB Speichervolumen ... unglaublich, für nur 8 Euro... der Hammer! Oder was glaubt Ihr? Jeder USB-Stick hat einen kleinen Chip (Controller). Die Speicherstickgröße wird manipuliert (egal was draufpasst) und Windows-Explorer wird ausgetrickst. Im Datei-Explorer werden tatsächlich 2TB angezeigt, als verfügbarerer Speicher. Sieht schon gut aus... Mit dem Programm "H2testw" lässt sich schnell die tatsächliche Größe feststellen. Diese ist meist nur ein zehntel, wenn überhaupt.
Hände weg von diesem Schrott, sie sind noch dazu gefährlich. Denn ein Datenverlust ist vorprogrammiert. Wenn die Speichergröße erreicht wird, die wesentlich geringer ist als angegeben, wird mit dem Schreiben der Daten von vorn begonnen und Eure bisher geschriebenen Daten werden überschrieben ... 

Fazit

Hopp oder Topp... die Shops´s sind etwas holprig gestartet, haben aber die Sicherheit und den Service immer weiter verbessert. Meine Erfahrung aus fast 100 bestellten Artikel:

keiner der Artikel war beschädigt

keine Mahnung vor Lieferung (im Gegenteil: Rückerstattung weil Lieferverzug, Produkt konnte behalten werden)

bei Fehlkauf oder Betrug: Geld sofort zurückbekommen

einige Produkte waren doch so billig (nicht der Preis, der auch), dass sie direkt in der Mülltonne gelandet sind, hatte ich aber vermutet

viele Produkte haben ihren Zweck erfüllt (z. B. Werkzeuge, nicht für professionellen Einsatz)

Produkte, die heute noch im Einsatz sind ... Handy Kabel, Ladegeräte, Laptophalterung, kleine USB-Sticks, für den Schlüsselbund usw.

Ich weiß, jedem ist vielleicht etwas anderes (positiv oder negativ) im Zusammenhang mit Billigshops widerfahren. Deshalb auch keine extra Zustimmung, aber auch keine strikte Ablehnung. Wie gesagt, wen man weiß wofür, kann man einiges sparen.

Noch ein WICHTIGER Hinweis in eigener Sache.
Bei allen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. sollte Sie auf die Links klicken und vielleicht sogar ein Produkt erwerben, könnte es sein, das ich eine kleine Provision bekomme. Wer mir diesen kleinen Bonus nicht gönnt, oder andere Bedenken hat, sollte am Besten auf keinen Link klicken...

Image